- Abkona
- Gewaltfreie Kommunikation
- Online-Angebote
Online-Angebote
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Online
Unstimmigkeiten oder Streit sind Teil unseres Alltags – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie formuliere ich klar und verständlich, was mir wichtig ist? In diesem Kurs lernen Sie eine „neue Sprache“ kennen, in der Sie Kritik und Ärger ehrlich und ohne Vorwürfe ausdrücken können. Grundlage dafür ist Klarheit über die eigenen Beweggründe, die eigenen Bedürfnisse. Sie üben, Verständnis für sich und den anderen zu entwickeln und dadurch in Konflikten gelassener zu reagieren. So werden Lösungen möglich, die von allen Beteiligten getragen werden.
Das Seminar ist eine praxisorienierte Kombination von Input und Übungen. Anhand Ihrer eigenen Beispiele können Sie das Erlernte in Einzelarbeit und in Kleingruppen umsetzen. Für die Arbeit in Kleingruppen nutzen wir virtuelle "Gruppenräume", in denen ein intensives und interaktives Üben möglich ist.
Kompakt-Einführung 1,5 Tage | |
Termine | Fr 04. und Sa 05. Februar 2022 |
Uhrzeit | Freitag 16.00 - 19.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.30 Uhr |
Ort | online |
Beitrag | 180 -260 € nach Selbsteinschätzung |
Teilnehmerzahl | 3-8 |
Einführung 3 x freitags | |
Termine | 18. Februar, 04. März, 11. März 2022 |
Uhrzeit | 16.00 - 18.30, 19.15-20.30 Uhr |
Ort | online |
Beitrag | 220 -360 € nach Selbsteinschätzung |
Teilnehmerzahl | 3-8 |
Sei authentisch, nicht nett - Online
Den eigenen Standpunkt kraftvoll vertreten
Wie oft sagen wir „ja und meinen „nein“? Und ärgern uns dann über uns und den anderen?
In diesem Seminar finden Sie heraus, welchen Preis Sie und Ihr Gegenüber für das "Nett-sein" zahlen.
Sie erforschen den guten Grund, der dahintersteckt, nämlich die eigenen Bedürfnisse.
Sie üben, diese zu erkennen und wichtig zu nehmen. Und dann klar zu formulieren, was Sie brauchen.
Sie üben, Nein zu sagen und dabei mit Ihrem Gegenüber in Kontakt zu bleiben – jenseits von Schuldzuweisung oder Vorwürfen.
Termin | Sa 19. Februar 2022 |
Uhrzeit | 9.30 - 17.30 Uhr, Mittagspause 1,5 h |
Ort | online |
Beitrag | 100 -160 € nach Selbsteinschätzung |
Teilnehmerzahl |
3-8 |
Rotwein oder Blaumann ? - Online
Die Kraft der Empathie erleben
Oft sind wir bei Unstimmigkeiten schnell dabei, Lösungen zu präsentieren und das "Problem" reparieren zu wollen. Dabei bleibt die eigentliche Ursache unerkannt und eine nachhaltige Klärung nicht möglich. Empathie legt den Schwerpunkt auf Präsenz und echtes Zuhören. Durch das Erkennen der Bedürfnisse wird es möglich, hinter Vorwürfe und Schuldzuweisungen zu schauen und sich lebendig und ehrlich zu begegnen. Bedürfnisse wahrzunehmen ist eine Übungssache, wie alles im Leben :-).
Daher laden wir dich ein, auf "Schatzsuche" zu gehen. 100 % gehört zu werden und 100 % zuhören haben das Potential, Ärger, Wut und Schmerz zu lösen, geben Raum für Klärung und geben konstruktive Energien frei.
In diesem Seminar übst du, durch echtes Zuhören die Bedürfnisse deines Gegenübers wahrzunehmen und gleichzeitig auf deine eigenen Resourcen zu achten. Erlebe die Energie und Verbindung, die durch echtes Gehört werden entsteht und Angestautes lösen kann.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Gewaltfreie Kommunikation durch Basiskurs oder ähnliches
Termin | Sa 29. Februar 2022 |
Uhrzeit | 9.30 - 17.00 Uhr, Mittagspause 1,5 h |
Ort | online |
Beitrag | 90 -150 € nach Selbsteinschätzung |
Teilnehmerzahl | 3-8 |