Gewaltfreie Kommunikation I - Einführung
Unstimmigkeiten oder Streit sind Teil unseres Alltags – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie formuliere ich klar und verständlich, was mir wichtig ist? In diesem Kurs lernen Sie eine „neue Sprache“ kennen, in der Sie Kritik und Ärger ehrlich und ohne Vorwürfe ausdrücken können. Grundlage dafür ist Klarheit über die eigenen Beweggründe, die eigenen Bedürfnisse. Sie üben, Verständnis für sich und den anderen zu entwickeln und dadurch in Konflikten gelassener zu reagieren. So werden Lösungen möglich, die von allen Beteiligten getragen werden.
Das Seminar ist eine praxisorienierte Kombination von Input und Übungen. Anhand Ihrer eigenen Beispiele können Sie das Erlernte gleich in der Praxis anwenden. Das Besondere ist der begleitende Einsatz von Naturübungen, die uns raus aus dem Kopf und mehr ins hautnahe Erleben bringen.
Intensiv-Einführung, zweitägig
Termine 2023
Termin 1
|
Sa, 04. und So, 05. Februar 2023 |
Ort |
CH- Moosmühli in 8580 Hefenhofen |
Uhrzeiten |
Sa 9.00 - 17.00, So 9.00 - 16.00 Uhr |
Beitrag |
Seminar: 340 - 460 CHF nach Selbsteinschätzung zuzüglich Verpflegung: 60 CHF für 2 x vegetarisches 3-GangMenü inkl. Wasser, Kaffee, Tee |
|
Infoflyer Moosmühle |
|
|
Termin 2
|
Sa, 22. und So, 23. April 2023 |
Ort |
87484 Nesselwang, Allgäu |
Uhrzeiten |
Sa 9.00 - 17.00, So 9.00 - 16.00 Uhr |
Beitrag |
140 € - 300 € nach Selbsteinschätzung |
Wenn du unbedingt teilnehmen willst, aber vor einer finanziellen Hürde stehst, melde dich bei uns – wir finden einen Weg!